Schwerpunkte im agilen Coaching
Seit über 15 Jahren setze ich klassische agile Entwicklungstechniken und agiles Coaching in Software Projekten um. 2006 habe ich mein ersten 100%iges TDD Projekt als Projektleiter umgesetzt. (Erschienen im JavaSpektrum 06/2006, S. 36-39)

Agile Entwicklungsmethodologien
Hier geht es um eher technische Fertigkeiten, die ein/e Software-Entwickler/in mitbringen sollte wie TDD, Pair Programming, Mob Programming aber auch agile Werte und Prinzipien. Dazu sollte der Trainer idealerweise teil des Teams sein und Training on the Job praktizieren.

Agiles Team Coaching
Beim Coaching geht es um die Befähigung von Teams agil zu arbeiten. Dafür braucht es kein Training sondern Coaching. Auch hier ist aus meiner Erfahrung es besser ein Coaching on the Job durchzuführen sprich der Coach ist Teil es Teams. Idealerweise ist der Scrummaster auch ein agiler Coach.

Organisationsentwicklung
Seit über 15 Jahren begleite ich die Neusta Software Development in Bremen bei ihrem agilen Umbau. Organisationsentwicklung ist nicht mein Steckenpferd aber ich biete mich an als Sparringspartner für Ihren agilen Umbau.
CASE STUDY
Eine Projektauswahl
Hier eine Auswahl meiner Projekte, wo meine Coachingkompetenzen einer Rolle gespielt haben. Tatsächlich war ich in diesen Projekten immer in mehreren Rollen tätig.
TUI.de
Coach für agile Softwareentwicklungstechniken eines Software Entwicklungsteams (42 Entwicklerinnen und Entwickler) im Bereich TDD, Pair Programming, Clean Code Development, Design Patterns.
VIT Verden
Scrum-Master und Coach für agile Softwareentwicklungstechniken eines Java EE
Projektes im Bereich der Zuchtwertschätzung. Die Firma VIT migriert ihr Programm NetRind in eine Java EE Architektur.
VIT Verden
Technische Beratung und Coach für agile Softwareentwicklungstechniken bei einem Großprojekts: Migration vom Host in die Java Welt. Ich berate die Firma im Bereich Architektur, Framework-Auswahl, Methoden und Programmiermodelle. Im Rahmen dieser Tätigkeit war ich Scrum Master für zwei Scrum Teams
Hausautomation
Entwicklung des Build- und Releasemanagements für ein Hausautomation-Projekt. Begleitung des Projekts als Scrum Master. Beratung in Architekturfragen, Entwicklung von
Prototypen.